Von 1986 bis heute

 

Unsere Geschichte

 

Was 1986 als kleines Sanitätshaus mit drei engagierten Mitarbeitenden begann, ist heute ein modernes Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitenden und sechs Standorten in Gütersloh und Bielefeld. Gegründet von Orthopädietechnikermeister Matthias Mitschke, steht unser Unternehmen seit jeher für die Verbindung von traditionellem Handwerk und innovativer Technik – immer mit dem Ziel, individuelle Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zu schaffen. Unsere eigene Werkstatt ist dabei das Herzstück der Versorgung.

1986

Die Gründung

Orthopädietechnikermeister Matthias Mitschke übernimmt die orthopädische Werkstatt eines Sanitätshauses aus Münster. Mit zwei erfahrenen Mitarbeitenden führt er seitdem die handwerkliche Versorgung an der Marienfelder Straße in Gütersloh fort. Die Werkstatt blieb zunächst unter dem Namen des vorherigen Inhabers bestehen und wird behutsam weiterentwickelt – mit dem Ziel, Tradition und moderne Orthopädietechnik miteinander zu verbinden.
1988

Neuer Standort, neuer Name

Mit dem Umzug in das historische Gebäude in der Kökerstraße – mitten in der Innenstadt von Gütersloh – beginnt für das Unternehmen eine neue Phase. In den charaktervollen Räumlichkeiten wird die erste Filiale eröffnet, in der fortan ein besonderer Fokus auf die Versorgung mit Prothesen, Stützmiedern und Bandagen gelegt wird. Gleichzeitig erhält das Unternehmen einen neuen Namen: Mitschke Sanitätshaus. Mit der Umfirmierung entsteht auch das erste Firmenlogo – ein sichtbares Zeichen für den Aufbruch in eine neue Zeit.
1996

Wachstum im Herzen der Stadt

Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Mitschke Sanitätshauses erweitert sich auch der Platzbedarf: Nach und nach werden alle drei Etagen des Gebäudes in der Kökerstraße angemietet. So entsteht unter einem Dach Raum für die Filiale, die orthopädische Werkstatt und die Verwaltung – mitten im Herzen von Gütersloh.
1997

Neue Räume in der Sundernstraße

Mit der zunehmenden Bedeutung der Bereiche Homecare und Rehatechnik wächst auch der Anspruch an spezialisierte Räumlichkeiten. Als Antwort darauf entsteht ein weiterer, barrierefreier Standort an der Sundernstraße in Gütersloh – optimal zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.
2000

Eröffnung der Filiale Firmenzentrale in Avenwedde

Mit der Eröffnung der neuen Firmenzentrale werden erstmals alle Kernbereiche – Orthopädietechnik, Rehatechnik und Homecare – an einem gemeinsamen Standort vereint. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Zum Zeitpunkt der Eröffnung zählt das Mitschke Sanitätshaus bereits 35 Mitarbeitende, die gemeinsam an der Versorgung und Betreuung der Kundinnen und Kunden arbeiten.
Zertifizierungen der Mitschke Sanitätshäuser
2016

Einstieg der zweiten Generation

Mit dem Eintritt von Ferdinand Mitschke (MBA) in die Geschäftsleitung beginnt ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte: Die zweite Generation engagiert sich aktiv in der Führung des Mitschke Sanitätshauses und setzt damit die Familientradition fort – mit frischen Impulsen und strategischem Blick in die Zukunft.
Zertifizierungen der Mitschke Sanitätshäuser
2017

Neues Zuhause für Verwaltung und Austausch

Nach rund einjähriger Bauzeit wird das neue Verwaltungsgebäude an der Firmenzentrale bezogen. Auf 1.300 m² bietet der moderne Neubau Raum für die zentralen Verwaltungsbereiche des Mitschke Sanitätshauses. Ein großzügiger Veranstaltungsraum schafft zudem Platz für Vorträge, interne Schulungen und Events.
Die Mitschke Firmenzentrale mit neuem Verwaltungsgebäude aus der Vogelperspektive.
2018/19

Zentrallager in der Marienstraße (Gütersloh)

Seit 2018/19 befindet sich unser Rehatechnik-Standort in der Marienstraße – das Herzstück unserer logistischen Abläufe. Hier ist unser Zentrallager angesiedelt, von dem aus sämtliche Hilfsmittel der Rehatechnik koordiniert und aufbereitet werden. Rund 25 engagierte Mitarbeiter:innen sorgen täglich dafür, dass unsere Produkte schnell und zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Ein leistungsstarker Standort, an dem Organisation, Technik und Service Hand in Hand gehen.

Filialeröffnungen

Glückliche Kundin mit Myopro Armorthese lächelt in die Kamera.

Filiale Versmold

Unsere Filiale in Versmold wurde 2017 eröffnet und war die erste im neuen Storekonzept. Mit zeitgemäßem Ladenkonzept und persönlicher Beratung vor Ort bieten wir hier eine vielfältige Auswahl an medizinischen Hilfsmitteln – von Rollatoren bis hin zu Pflegeprodukten. Ein Ort, an dem Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.

Glücklicher Kunde präsentiert seine Myopro Armothese und deutet mit dem anderen Finger auf sie.

Filiale Elisabeth-Carrée (Gütersloh)

Mitten im Elisabeth-Carrée bieten wir eine stilvolle Anlaufstelle für Menschen, die hochwertige medizinische Produkte und kompetente Betreuung suchen. Die Filiale überzeugt durch ein einladendes Ambiente und eine Vielfalt an Lösungen, die den Alltag erleichtern, und das ganz zentral im Ärztehaus neben dem Elisabeth Hospital. Ganz gleich, ob zur Unterstützung in der Pflege oder zur Steigerung der Mobilität – hier sind Sie in guten Händen.

Glücklicher Kunde präsentiert seine Myopro Armothese und deutet mit dem anderen Finger auf sie.

Filiale Rheda-Wiedenbrück

In zentraler Lage bietet unsere Filiale in Rheda-Wiedenbrück alles, was Kund:innen für ein aktives, komfortables Leben brauchen. Unser engagiertes Team sorgt täglich für kompetente Beratung und ein hochwertiges Produktsortiment, auch aus der Rehatechnik – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Glücklicher Kunde präsentiert seine Myopro Armothese und deutet mit dem anderen Finger auf sie.

Filiale Firmenzentrale

2019 wurde unsere Filiale Firmenzentrale umfassend im neuen Storekonzept umgebaut. Seitdem präsentieren sich die Räumlichkeiten modern, freundlich und kundenorientiert. Das neue Konzept schafft eine einladende Atmosphäre und verbindet Funktionalität mit Wohlfühlcharakter – für ein Einkaufserlebnis, das Service und Beratung in den Mittelpunkt stellt.

Glücklicher Kunde präsentiert seine Myopro Armothese und deutet mit dem anderen Finger auf sie.

Filiale Gütersloh Innenstadt

Seit 2022 ergänzt unsere Filiale in der Gütersloher Innenstadt – ehemals vabene – das Mitschke-Team. In modernem Store-Konzept gestaltet, lädt die Filiale mit einem hellen, freundlichen Ambiente zum Stöbern und Beraten ein. Ob Kompression, Bandagen, Fitnessartikel oder Alltagshilfen – hier finden Kund:innen ein breites Sortiment für mehr Mobilität und Lebensqualität.

Glücklicher Kunde präsentiert seine Myopro Armothese und deutet mit dem anderen Finger auf sie.

Filiale Brackwede

Seit Mai 2021 haben wir unser Einzugsgebiet erweitert und eine erste Filiale in Bielefeld eröffnet. Die modernen Räumlichkeiten im Herzen von Brackwede laden zum Verweilen ein. Mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot stehen wir Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin für Hilfsmittel und Gesundheitsprodukte aus den Bereichen Sanitätsfachhandel, Orthopädie- und Rehatechnik zur Seite.

2022

Nachhaltige Energie für die Firmenzentrale

Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Energieversorgung wird die Firmenzentrale mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet. Insgesamt 222 Solarmodule werden auf den Dächern installiert – verbunden durch rund einen Kilometer Stromleitung. Die Anlage erzeugt täglich etwa 100 Kilowattstunden sauberen Strom und deckt damit einen Großteil des Energiebedarfs der Verwaltung sowie unseres Fuhrparks. Seit Oktober sind wir so nicht nur digital, sondern auch umweltfreundlich unterwegs.
Photovoltaikanlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes von Mitschke Health + Life.
Neue Büroräume der Firmenzentrale von außen.
2023

Erweiterung der Büroräume in der Firmenzentrale

In diesem Jahr können wir unsere Büroräume deutlich erweitern und modernen Anforderungen an Kommunikation, Teamarbeit und Arbeitskomfort noch besser gerecht werden. Der zusätzliche Platz stärkt unsere internen Abläufe und schafft optimale Bedingungen für die weitere Entwicklung unserer Unternehmensbereiche.
Neue Büroräume der Firmenzentrale von außen.
2024

Neuer Name, klare Vision – Mitschke Health + Life

Mit dem Jahr 2024 haben wir einen wichtigen Schritt in unserer Unternehmensentwicklung vollzogen: Aus dem Sanitätshaus Mitschke wurde Mitschke Health + Life. Der neue Name spiegelt unsere Ausrichtung wider – moderner, offener und näher am Menschen.
Unsere Vision 2028 gibt die Richtung vor:
„Als Team von Gesundheitspionieren vereinen wir die heutigen Möglichkeiten so, dass Menschen ihre Vitalität und ihr Wohlbefinden eigenverantwortlich gestalten.“
Wir verstehen uns als Wegbereiter für individuelle Gesundheitslösungen – vernetzt, verantwortungsbewusst und mit dem Blick nach vorn.
Mitschke Vision vor Hintergrund mit jubelnden Menschen auf einem Berg
Produkte der Mitschke Eigenmarke Miba
2024/2025

Unsere Eigenmarken – durchdacht, nah am Menschen

Mit dem Rollator Miro haben wir 2023 unsere erste Eigenmarke erfolgreich auf den Markt gebracht – ein Produkt, das Funktionalität, Design und Alltagstauglichkeit auf den Punkt bringt.
2025 folgt der nächste Schritt: Unter dem Namen Miba bieten wir seither eine eigene Bandagenlinie an – bestehend aus genu, malleo, lumbo, epi und manu.
Alle Produkte entstehen mit dem Anspruch, den Alltag unserer Kund:innen durch Qualität, Komfort und passgenaue Lösungen spürbar zu verbessern. Entwickelt aus der Praxis – für die Praxis.
Produkte der Mitschke Eigenmarke Miba

2025

Wachstum am Standort – Erweiterung der Firmenzentrale

Zuletzt können wir unseren Standort in der Firmenzentrale gezielt ausbauen: Durch die Anmietung benachbarter Gebäude haben wir zusätzliche Flächen gewonnen – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Die neu geschaffenen Kapazitäten ermöglichen uns eine deutliche Erweiterung unserer Produktionsbereiche. So schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum und noch effizientere Abläufe – direkt vor Ort.

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Firmenzentrale von Mitschke